Zeichenerklärung
++ = Empfehlenswert
+ = Eingeschränkt empfehlenswert
? = Weniger empfehlenswert
?? = Nicht empfehlenswert
Text nicht hinterlegt = Kommentar ÖKO-TEST
Text farbig hinterlegt = Kommentar Dr. Havor
| A | B | C | D | E | G | H | I | L | M | N | O | P | S | T | U | ||
| Inhaltsstoff | Einsatz als | Herkunft | Nutzen | mögliche Probleme, Bemerkung | ?? | ? | + | ++ | |||||||||
| 2-Bromo- 2-Nitropropane -1,3-Diol |
Konservierungs- mittel |
chemisch | Nitrosaminbildung (NDLA u.a.), Formaldehyd- abspalter, halogenorganische Substanz | ?? | |||||||||||||
| Formaldehyd- abspalter bei Licht; können krebserregende Nitrosamine bilden; kann Allergien auslösen; Juckreiz; d. Haut altert vorzeitig |
?? | ||||||||||||||||
| 5-Bromo- 5-Nitro- 1,3-Dioxane |
Konservierungs- mittel |
chemisch | Nitrosaminbildung (NDLA u.a.), Formaldehyd- abspalter, halogenorganische Substanz | ?? | |||||||||||||
| Formaldehyd- abspalter bei Licht; können krebserregende Nitrosamine bilden; kann Allergien auslösen; Juckreiz; d. Haut altert vorzeitig |
?? | ||||||||||||||||
| Aluminium Stearate | Gelbildner | (überwiegend) mineralisch | schweiß- hemmend |
entzündliche Hautreaktionen, Granulome | ? | ||||||||||||
| verstopft d. Poren, führt zu Entzündungen, toxische Hautreizung, Entzündungen d. Drüsen | ?? | ||||||||||||||||
| Aluminium Chlorohydrate | Antitranspirant | mineralisch | schweiß- hemmend |
entzündliche Hautreaktionen, Granulome | ? | ||||||||||||
| hemmt Schweißabsonderung, führt zu Entzündungen (toxische Hautreizung, Entzündungen d. Drüsen) | ?? | ||||||||||||||||
| Ammonium-Lauryl Sulfate | Tensid | unterschiedlich | hautreinigend | irritierend | ?? | ||||||||||||
| starke Hautentfettung/Hautreizung | ?? | ||||||||||||||||
| BHT | Hilfsstoff | chemisch | allergisierend, möglicherweise fruchtschädigend | ? | |||||||||||||
| chem. Antioxidans | verhindert das Ranzigwerden | Allergie; im Tierversuch: Veränderung d. Immunsystems | ?? | ||||||||||||||
| Benzyl Alcohol | Duftstoff, Konservierungs- u. Lösemittel |
chemisch | hautberuhigend | betäubt Hautoberfläche, höher konzentriert: irritierend | ++ | ||||||||||||
| kann Allergien auslösen | ?? | ||||||||||||||||
| Bronopol | von Ökotest nicht erwähnt | ||||||||||||||||
| Formaldehydabspalter bei Licht; kann krebserregende Nitrosamine bilden | ?? | ||||||||||||||||
| Butylene Glycol | Konservierungs- und Lösemittel |
chemisch | + | ||||||||||||||
| in höheren Konzentrationen: hautreizend | ?? | ||||||||||||||||
| Butylparaben | Konservierungsmittel | chemisch | ++ | ||||||||||||||
| stark allergisierend | ?? | ||||||||||||||||
| Carbomer | Gelbildner | chemisch | Rückstände von Lösemitteln, Benzol | + | |||||||||||||
| Hautreizung wegen Lösungsmittel-Resten | ?? | ||||||||||||||||
| Cera-Microcristallina (gehört zu Glycinen) | Grundstoff, Lipid | chemisch | verschließt d. Haut in höheren Konzentrat. | ?? | |||||||||||||
| verursacht im Tierversuch Wachstumsstörungen; Amerik. Gesundheitsbehörde empfiehlt, es NICHT zu benutzen | ?? | ||||||||||||||||
| Cetyl Isononanoate (gehört zu Glycinen) | Wachs | unterschiedlich | fettend | ++ | |||||||||||||
| verursacht im Tierversuch Wachstumsstörungen; Amerik. Gesundheitsbehörde empfiehlt, es NICHT zu benutzen | ?? | ||||||||||||||||
| Chloroacetamide | Konservierungs- mittel |
chemisch | halogenorganische Substanz | + | |||||||||||||
| stark allergisierend; Juckreiz | ?? | ||||||||||||||||
| Ci 15985 gelborange = E 119 |
Farbstoff | chemisch | ? | ||||||||||||||
| Allergie möglich | ?? | ||||||||||||||||
| Ci 42090 patentblau | Farbstoff, Haarfärbemittel | chemisch | allergisierende Rückstände | ? | |||||||||||||
| in USA 1978 verboten, da im Tierversuch krebserregend | ?? | ||||||||||||||||
| Ci 42170 green Nr. 3 | Farbstoff, Haarfärbemittel | chemisch | halogenorganische Substanz | + | |||||||||||||
| allergisierend | ?? | ||||||||||||||||
| Ci 47005 chinolingelb = E 104 |
Farbstoff, Haarfärbemittel | chemisch | + | ||||||||||||||
| Allergie möglich | ?? | ||||||||||||||||
| Ci 60730 c.-extr. Violet 21 | Farbstoff | chemisch | ? | ||||||||||||||
| Schleimhautkontakt verboten | ?? | ||||||||||||||||
| Ci 77891 titandioxid | Farbstoff | mineralisch | abdeckend, Karies-, Sonnenschutz |
Rückstände von Schwermetallen | ++ | ||||||||||||
| Allergie | ?? | ||||||||||||||||
| Cocamide MEA (Mono-Ethanol-Amid) | Gelbildner | (überwiegend) pflanzlich | entzündungs- hemmend |
++ | |||||||||||||
| können krebserregende Nirtosamine bilden | ?? | ||||||||||||||||
| Dibrom-Dicyanobutan=Euxyl K 400 R | von Ökotest nicht erwähnt | ||||||||||||||||
| stark allergisierend; Juckreiz | ?? | ||||||||||||||||
| Diazolidinyl Urea | Konservierungsmittel | chemisch | kann im Produkt/in der Haut Formaldehyd freisetzen | ?? | |||||||||||||
| Formaldehydabspalter bei Licht; können Nitrosamine bilden | ?? | ||||||||||||||||
| Dihydrobutidin | von Ökotest nicht erwähnt | ||||||||||||||||
| Konservierungsmittel | Formaldehydabspalter bei Licht; können Nitrosamine bilden | ?? | |||||||||||||||
| Dimethicone | Haarlack, Lipid | chemisch | chemisch Beeinträchtigung von Haarbehandlungen | ? | |||||||||||||
| Silikonöl (Erdölprodukt) | verstopft die Poren; Lösungsmittel-Reste | ?? | |||||||||||||||
| Dichlorphenyl -Imidazoldioxolan |
Konservierungsmittel | chemisch | halogen- organische Substanz |
+ | |||||||||||||
| allergische Reaktionen; krebsverdächtig; reichert sich im Fettgewebe an | ?? | ||||||||||||||||
| Disodium Laureth Sulfosuccinate | Tensid | chemisch | Rückstände v. Dioxan | ?? | |||||||||||||
| Rückstände vom Formaldehyd-Dioxan Ethylendioxid | ?? | ||||||||||||||||
| DMDM Hydantoin | Konservierungsmittel | chemisch | kann im Produkt/in der Haut Formaldehyd freisetzen; als Konservierg. nicht erlaubt, daher wird meist anderer Verwendungszweck angegeben, z. B. Feuchthaltemittel, Enthärter | ?? | |||||||||||||
| Formaldehydabspalter bei Licht; können Nitrosamine bilden; allergisierend, eiweiß verändernd, erbgutverändernd | ?? | ||||||||||||||||
| Diethyl Phthalate | Hilfsstoff, Vergäll- ungsmittel f. Alkohol | chemisch | giftig | ?? | |||||||||||||
| hautschutzzerstörend | ?? | ||||||||||||||||
| Euxyl 100 | von Ökotest nicht erwähnt | ||||||||||||||||
| Konservierungsstoff statt Formaldehyd | stark allergisierend | ?? | |||||||||||||||
| EDTA | Konservierungsmittel | chemisch | als Konservierg. nicht erlaubt, daher wird meist anderer Verwendungs-zweck angegeben, z. B. Feuchthaltemittel, Enthärter | ? | |||||||||||||
| (Pseudo-Feuchthaltemittel!), wird als Feuchthaltemittel angegeben, damit "ohne Konservierungsmittel" deklariert werden kann | ?? | ||||||||||||||||
| Ethylalkohol | von Ökotest nicht unter diesem Begriff erwähnt | ||||||||||||||||
| trocknet die Haut stark aus (pflanzlicher oder synthetischer Fettalkohol) | ?? | ||||||||||||||||
| Ethylparaben | Konservierungsmittel | chemisch | als Konservierg. nicht erlaubt, daher wird meist anderer Verwendungs-zweck angegeben, z. B. Feuchthaltemittel, Enthärter |
++
|
|||||||||||||
| stark allergisierend | ?? | ||||||||||||||||
| Glycerin | Wirkstoff | unterschiedlich | feuchtigkeits- bewahrend, hautglättend |
wirkt in üblichen Konzentr. nicht wasserentziehend, sondern feuchtigkeitsbewahrend |
++
|
||||||||||||
| austrocknend und filmbildend, Versiegelung der Haut | ?? | ||||||||||||||||
| Glyceryl Stearate (gehört zu Glycinen) | Emulgator, Lipid, Tensid | unterschiedlich | rückfettend |
++
|
|||||||||||||
| verursacht im Tierversuch Wachstumsstörungen; Amerik. Gesundheits- behörde empfiehlt, es NICHT zu benutzen | ?? | ||||||||||||||||
| Glycine | Wirkstoff | unterschiedlich | feuchtigkeits- bewahrend, hautglättend |
++
|
|||||||||||||
| verursacht im Tierversuch Wachstumsstörungen; Amerik. Gesundheitsbehörde empfiehlt, es NICHT zu benutzen | ?? | ||||||||||||||||
| Hexamidine-Diisethionate | Konservierungsmittel | chemisch |
++
|
||||||||||||||
| ?? | |||||||||||||||||
| Hydrogenated Castor Oil | Lipid, Rückfetter | pflanzlich (überwiegend) |
++
|
||||||||||||||
| oft aus Erdöl gewonnen | versiegelt die Haut; kann Rückstände enthalten (z. B. Formaldehyd, Dioxan) | ?? | |||||||||||||||
| Hydroxyethyl Ethylcellulose | Filmbildner, Weichmacher | (überwiegend) pflanzlich |
++
|
||||||||||||||
| kann Reste von Ethylenoxid und Dioxan enthalten (Dioxan = kann Krebs, Chlorakne, Geschwüre verursachen) | ?? | ||||||||||||||||
| Imidazolidinyl-Urea | Konservierungsmittel | chemisch | allergisierend, eiweiß verändernd | ?? | |||||||||||||
| potentielles Allergen, Juckreiz; die Haut altert vorzeitig; Formaldehyd- abspalter bei Licht; kann krebserregende Nitrosamine bilden | ?? | ||||||||||||||||
| Isohexadecane | Lösemittel | chemisch | ?? | ||||||||||||||
| (=Erdölderivat) | versiegelt die Haut; kann Rückstände enthalten (z. B. Formaldehyd, Dioxan) | ?? | |||||||||||||||
| Isopropyl Alcohol | Lösemittel | chemisch | desinfizierend, entfettend, reinigend |
++
|
|||||||||||||
| Hautreizung | ?? | ||||||||||||||||
| Isopropyl Myristate | Lipid, Rückfetter | unterschiedlich | glättend kann Mitesser erzeugen |
++
|
|||||||||||||
| pflanzliches Wachs | kann Mitesser verursachen | ?? | |||||||||||||||
| Isopropyl Palmitate | Lipid, Rückfetter | (überwiegend) pflanzlich | kann Mitesser erzeugen |
++
|
|||||||||||||
| pflanzliches Wachs | kann Mitesser verursachen | ?? | |||||||||||||||
| Iodopropynyl Butylcarbamate | Konservierungsmittel | chemisch | halogenorganische Substanz; als Konservierg. nicht erlaubt, daher wird meist anderer Verwendungs-zweck angegeben, z. B. Feuchthaltemittel, Enthärter | + | |||||||||||||
| allergische Reaktionen; krebsverdächig; reichert sich im Fettgewebe an | ?? | ||||||||||||||||
| Lauramide DEA (Di-Ethyl-Amid) | Filmbildner, Gelbildner | chemisch | Nitrosaminbildung (NDLA u.a.) | + | |||||||||||||
| Verdickungsmittel, Schaum-Stabilisator | Nitrosamine, erbgut-schädigend, krebserregend? | ?? | |||||||||||||||
| Laureth-2; Laureth-3 | Tensid | chemisch | PEG basiert | + | |||||||||||||
| kann Reste von Ethylenoxid und Dioxan enthalten (Dioxan = kann Krebs, Chlorakne, Geschwüre verursachen) | ?? | ||||||||||||||||
| MEA-Lauryl Sulphate | Tensid | chemisch | PEG basiert | + | |||||||||||||
| Nitrosamine; erbgutschädigend, krebserregend, hautallergisierend | ?? | ||||||||||||||||
| Methyldibromo Glutaronitrile | Konservierungsmittel | chemisch | halogenorganische Substanz, eiweiß verändernd | ?? | |||||||||||||
| allergische Reaktionen; krebsverdächig; reichert sich im Fettgewebe an | ?? | ||||||||||||||||
| Methylgluceth | Emulgator, Lipid, Tensid | (überwiegend) chemisch | PEG basiert | + | |||||||||||||
| stark allergisierend | ?? | ||||||||||||||||
| Methylchloroisothiazolinone | Konservierungsmittel | chemisch | halogenorganische Substanz, eiweiß verän- dernd, stark allergisierend | ?? | |||||||||||||
| Kontaktekzem; allergisierend | ?? | ||||||||||||||||
| Methylparaben | Konservierungsmittel | chemisch | allergisierend, als Konservierg. nicht erlaubt, daher wird meist anderer Verwendungszweck angegeben, z. B. Feuchthaltemittel, Enthärter |
++
|
|||||||||||||
| stark allergisierend | ?? | ||||||||||||||||
| Microcristalline-Wachs siehe Cera Microcristallina | |||||||||||||||||
| Mineral Oil (= Erdöl) | von Ökotest nicht unter diesem Begriff erwähnt | ||||||||||||||||
| versiegelt die Haut; kann Rückstände enthalten (z. B. Formaldehyd, Dioxan) | ?? | ||||||||||||||||
| Nitromoschus-Verbindungen | von Ökotest nicht unter diesem Begriff erwähnt | ||||||||||||||||
| leider meistens nicht deklariert | krebsverdächtig, lagern sich im Fettgewebe und in der Muttermilch ab; Nervensystem schädigend, erbgutverändernd, bei Licht allergisierend | ?? | |||||||||||||||
| Octoxyglycerin (gehört zu Glycinen) |
Konservierungsmittel | chemisch |
++
|
||||||||||||||
| verursacht im Tierversuch Wachstumsstörungen; Amerik. Gesundheitsbehörde empfiehlt, es NICHT zu benutzen | ?? | ||||||||||||||||
| Octyl Palmitate | Lipid | unterschiedlich | hautglättend |
++
|
|||||||||||||
| bewirkt Mitesser und Akne | ?? | ||||||||||||||||
| Octyl Methoxycinnamate | Lichtschutzfilter | chemisch |
++
|
||||||||||||||
| allergisierend | ?? | ||||||||||||||||
| Parabene | von Ökotest nicht unter diesem Begriff erwähnt | ||||||||||||||||
| Konservierungsmittel | chemisch | stark allergisierend | ?? | ||||||||||||||
| Paraffin und Paraffinum Liquidum (= Erdöl) | Lipid, Rückfetter | chemisch | ?? | ||||||||||||||
| versiegelt die Haut; kann Rückstände enthalten (z. B. Formaldehyd, Dioxan) | ?? | ||||||||||||||||
| PEG=Poly-Ethylen-Glykole | allgemein Emulgator, Lipid, Tensid | unterschiedlich | + | ||||||||||||||
| Lösungsmittel, Emulgatoren | chemisch | dringen in die Haut ein, können dabei Schadstoffe einschleusen; können betäubend wirken | ?? | ||||||||||||||
| Petrolatum (= Erdöl) | Lipid, Rückfetter | chemisch | ?? | ||||||||||||||
| versiegelt die Haut; kann Rückstände enthalten (z. B. Formaldehyd, Dioxan) | ?? | ||||||||||||||||
| Phenoxyethanol | Konservierungsmittel | chemisch | als Konservierg. nicht erlaubt, daher wird meist anderer Verwendungszweck angegeben, z. B. Feuchthaltemittel, Enthärter |
++
|
|||||||||||||
| allergische Reaktionen | ?? | ||||||||||||||||
| Polyglyceryl-3 Oleate (gehört zu Glycinen) | Emulgator, Lipid, Tensid | (überwiegend) pflanzlich |
++
|
||||||||||||||
| verursacht im Tierversuch Wachstumsstörungen; Amerik. Gesundheits- behörde empfiehlt, es NICHT zu benutzen | ?? | ||||||||||||||||
| Polysorbate 20 - 85 | alle: Emulgator, Lipid, Tensid | (überwiegend) chemisch | PEG basiert | + | |||||||||||||
| dringen in die Haut ein, können dabei Schadstoffe einschleusen; können betäubend wirken | ?? | ||||||||||||||||
| Potassium Sorbate | Konservierungsmittel | chemisch |
++
|
||||||||||||||
| allergisierend | ?? | ||||||||||||||||
| Propylene Glycol | Lösemittel | chemisch | + | ||||||||||||||
| Hautreizung | ?? | ||||||||||||||||
| Propylparaben | Konservierungsmittel | chemisch |
++
|
||||||||||||||
| stark allergisierend | ?? | ||||||||||||||||
| PVP | Filmbildner, Weichmacher | chemisch |
++
|
||||||||||||||
| kann Benzol enthalten, Benzol schädigt das Blutbild | ?? | ||||||||||||||||
| Sodium Benzoate | Konservierungsmittel | chemisch |
++
|
||||||||||||||
| = Natriumbenzoat; Salze der Benzoe-Säure | starke allergische Reaktionen | ?? | |||||||||||||||
| Sodium Cetearyl Sulfate | Tensid | unterschiedlich | hautreinigend | ? | |||||||||||||
| entfettend, hautreizend | ?? | ||||||||||||||||
| Sodium Lauryl Sulfate | (= Natrium-Lauryl- Sulfat) Tensid |
unterschiedlich | hautreinigend | irritierend | ?? | ||||||||||||
| starke allergische Reaktionen, Reste von Formaldehyd/Dioxan | ?? | ||||||||||||||||
| Sodium Laureth Sulfate | Tensid | unterschiedlich | hautreinigend | PEG basiert | + | ||||||||||||
| starke allergische Reaktionen, Reste von Formaldehyd/Dioxan | ?? | ||||||||||||||||
| Sodium Myreth Sulfate Tensid | unterschiedlich | hautreinigend | PEG basiert | + | |||||||||||||
| stärke allergische Reaktionen, Reste von Formaldehyd/Dioxan | ?? | ||||||||||||||||
| Squalane Lipid | Rückfetter | unterschiedlich | fettend |
++
|
|||||||||||||
| aus Haifischleber | kann Reste von Pestiziden und Schwermetallen enthalten | ?? | |||||||||||||||
| Steareth-... | Emulgator, Lipid, Tensid | unterschiedlich | PEG basiert | + | |||||||||||||
| Emulgator | chemisch | aus PEG, betäubt die Hautoberfläche | ?? | ||||||||||||||
| Triclosan | Konservierungsmittel | chemisch | halogenorganische Substanz, Rückstände von Dioxinen, als Konservierg. nicht erlaubt, daher wird meist anderer Verwendungszweck angegeben, z. B. Feuchthaltemittel, Enthärter | ?? | |||||||||||||
| lebertoxisch, neurotoxisch; bei Licht und Hitze können Spuren von Dioxinen entstehen | ?? | ||||||||||||||||
| Triethanolamine | Säure-/Basen- regulierung | chemisch | Nitrosaminbildung (NDLA u. a.) | + | |||||||||||||
| Nitrosaminbildung; krebserregend, Allergien | ?? | ||||||||||||||||
| Urea | Wirkstoff | chemisch | feuchtigkeitsbewahrend, hautlösend, heilungsfördernd |
++
|
|||||||||||||
| Harnstoff (chemisch) | irritierend | ?? | |||||||||||||||